Category / Alle Beiträge / Chinalogue Podcast / HR, Personal, Coaching
-
Leben und Lehren in Wuhan
Ein Jahr ist der Corona-Virus Ausbruch in Wuhan jetzt her und das nehmen wir zum Anlass über Wuhan (fast) ganz ohne Corona zu sprechen. Hannah Weckemann hat zwei Jahre in Wuhan an…
02/02/2021 -
Batman hat Robin, Frodo hat Sam und Sabrina hat…?
… Arvid Kempf, den neuen Co-Moderator des Chinalogue Podcast. Denn „wenn man schnell vorankommen will, muss man alleine gehen. Wenn man aber weit kommen will, muss man gemeinsam gehen.“ Das ist angeblich…
19/01/2021 -
Jubiläum zur 50. Podcast Folge
Der Podcast feiert diesmal die 50. Folge. Seit dem Start im Juni 2018 ist einiges passiert. Die Highlights fasse ich nochmal für euch zusammen. Außerdem gibt es eine Buchverlosung des Titels „Young…
05/01/2021 -
Jahresrückblick China 2020
In dieser Folge blicken wir zurück auf das, was China in 2020 geprägt hat und insbesondere die Deutsch-Chinesischen Zusammenarbeit geprägt hat. Vor allem gehen wir darauf ein, wie sich das China-Bild in…
22/12/2020 -
China als Vorbild der Digitalisierung
China als Digitalisierungsvorbild, oder: Von China lernen, heißt siegen lernen In diesem Beitrag stellt die Gastautorin Ines Dax ihre Projektarbeit zu Chinas Digitalisierungsvorhaben vor. Die Autorin Ines Dax hat an der National…
04/08/2020 -
China – Chance oder Risiko für Europa?
Stellt China eine Chance oder ein Risiko für Europa dar? Diese Frage kursiert viel durch die Medien und wird meist widersprüchlich und oft auch polarisierend beantwortet. Und das auch nicht zu Unrecht,…
04/08/2020 -
Lobbying in China
Zu Gast im Podcast ist diesmal Susann Lüdtke und wir sprechen über Lobbying in China. Susann hat sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit intensiv mit Lobbying im Bereich der Normung von Energieeffizienz bei…
14/07/2020 -
Propaganda-Chance: Peking nutzt die Proteste in den USA
Die seit Tagen wütenden Proteste in den USA flachen langsam ab. Die US-Regierung zeigte sich von Beginn an wenig verständnisvoll und warnte, gegebenenfalls mit dem Militär zu reagieren. Aus Peking wird die…
13/06/2020 -
Wirtschaft und Autoindustrie: Post-Covid19 Wachstum
Die chinesische Wirtschaft und Autoindustrie wächst Post-Covid19 wieder an und auch laut Meldungen einzelner Hersteller zieht das Wachstum wieder an. Bei VW lief der Verkauf im April sogar schon besser als im…
02/06/2020 -
Was bedeutet Glück in China?
Was versteht man in China unter dem Begriff Glück und wie unterscheidet sich dies von unserem eigenen Verständnis? Simone Harre hat über einen Zeitraum von 5 Jahren zu Glück in China geforscht…
05/05/2020