Blog
Die Artikel werden von Sabrina Weithmann und dem Chinalogue Team erarbeitet.
Wenn Sie ebenfalls ein spannendes Thema haben, das Sie teilen möchten, dann schreiben Sie uns an unter hallo@chinalogue.de
-
Kulturkonzept in der interkulturellen Kommunikation – China
Das Wort Interkulturelle Kommunikation klingt für viele etwas angestaubt, ist aber nach wie vor hoch relevant, zumal die Welt globaler wird und wir alle immer interkultureller arbeiten. Daher findet ihr in diesem…
28/03/2020 -
Arbeitsrechtliche Auswirkungen des Coronavirus
Der Coronavirus ist 2019 in China ausgebrochen und hat sich seit Anfang 2020 stark verbreitet. Viele nach China entsendete Mitarbeiter wurde zurück nach Deutschland geholt. Nun stellt sich die Frage, wie man…
27/02/2020 -
Nur als Expat nach China? – Arbeiten in Fernost
Blog-Special: Diesmal berichtet ein Hörer des Chinalogue Podcast über sein Leben in China und beantwortet die Frage, ob man nur als Expat nach China gehen sollte oder ob es sich auch ohne…
26/02/2020 -
Studieren in China – Ein Studium in Hangzhou
Vincent Fremery ist derzeit als Student im Auslandssemester in Hangzhou an der Zhejiang Universität in China. Im Podcast berichtet er wie es ist, in China zu studieren und dort Vorlesungen zu besuchen.…
28/01/2020 -
China Vorträge an Schulen
Vor kurzem war Sabrina Weithmann bei Schülerinnen und Schülern der 11. und 12. Jahrgangsstufe zu einem Vortrag über China eingeladen. Thema war die rasante Transformation Chinas, die Bedeutung für die Menschen, die…
16/01/2020 -
Das chinesische Rechtssystem: Ein Update
Das chinesische Rechtssystem unterliegt starken Veränderungen. Da war es an der Zeit zu fragen: Ist China bereits ein Rechtsstaat? Und möchte China überhaupt ein Rechtsstaat werden? Warum ist Rechtsstaatlichkeit überhaupt so wertvoll…
10/01/2020 -
Warum Chinas Stolz auf sein Militär nachvollziehbar ist
1949-2019. Die Volksrepublik China feierte am ersten Oktober ihr siebzigjähriges Jubiläum. Zu diesem m Anlass veranstaltete die Regierung die größte Militärparade in der Geschichte des Landes. Die Präsentation neuer Langstreckenraketen und Hyperschallfliegern…
13/11/2019 -
Zukunft besser mit China – Vortragsvideo
Warum wir besser Wege finden sollten, um unsere Zukunft gemeinsam mit China zu gestalten, erfahrt ihr in der heutigen Podcast-Folge. Dabei handelt es sich um einen Mitschnitt eines Vortragsvideos von Sabrina Weithmann.…
29/10/2019 -
Teil 2: Markteintritt Borussia Mönchengladbach in China
Wie hat Borussia Mönchengladbach seinen Markteintritt in China gestaltet? Was machen überhaupt deutsche Fußball Clubs in China? Und wie geht man als deutsches Unternehmen nach China? Über diese Dinge sprechen wir im…
15/10/2019 -
Fußball in China: Teil 1
Was machen deutsche Fußball Clubs in China? Und wie geht man als deutsches Unternehmen nach China? Über diese beiden Dinge sprechen wir im neuen 2-Teiler des Chinaogue Podcast. In Teil 1 stellen…
08/10/2019